Navigation auf uzh.ch
seit 2013 | Vorstandsmitglied der Göttinger Händel-Gesellschaft haendel-festspiele.de |
Seit 2014 |
Mitglied des Committee der Section Musicology and Art History der Academia Europaea, London |
seit 2016 | Präsident des Stiftungsrates der Stiftung Lyra www.lyra.ch |
Seit 2017 | Vorsitzender Wiss. Beirats des IZEA, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Seit 2017 | Vorsitzender des Fellowclubs am Wissenschaftskolleg zu Berlin |
seit 2012 | Mitherausgeber der Reihe MARS (Musica e Aristocrazia a Roma nel Sei- e Settecento) im Verlag Merseburger, Kassel |
seit 2013 | Mitherausgeber der Göttinger Händel-Beiträge |
seit 2013 | Generalherausgeber von MGG Online mgg-online.com |
seit 2021 | Mitherausgeber der Reihe "Fokus Musikwissenschaft" im Verlag Bärenreiter, Kassel |
seit 2003 | Wiss. Beirat der 'Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft' |
seit 2004 | Wiss. Beirat der 'Musik Konzepte' |
seit 2006 | Mitglied des Editorial Board der Reihe 'Analysis in Context', Leuven |
seit 2008 | Editorial Board von 'Musica Disciplina' |
seit 2009 | Wiss. Beirat des Interdisz. Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, Osnabrück |
seit 2009 | Wiss. Beirat der Moses Mendelsohn Stiftung, Dessau |
seit 2010 | Stiftungsrat der Stiftung Lyra, Zürich |
seit 2011 | Wiss. Beirat des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der europäischen Aufklärung, Halle/S. |
seit 2012 | Mitglied des wiss. Beirats der Dessauer Moses-Mendelssohn-Stiftung |
seit 2013 | Mitglied des Editorial Board von 'Early Music History' |
seit 2014 | Mitglied des Advisory Board von 'Epitome Musical', Tours |
seit 2014 | Mitglied des Committee der Section Musicology and Art History der Academia Europaea, London |
seit 2016 | Chairperson der Section Musicology and History of Art and Architecture der Academia Europea, London |
seit 2018 | Wiss. Beirat des Interdisziplinären Zentrums für Pietismusforschung der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg |
seit 2018 | Wiss. Beirat des Richard Strauss-Jahrbuchs |
seit 2022 | Stiftungsrat der Fondation Hindemith, Blonay |
seit 1998 | Mitglied der Musikgeschichtlichen Kommision |
seit 2001 | Mitglied der Internationalen Schubert-Gesellschaft |
seit 2003 | Mitglied des Joseph Haydn-Instituts Köln |
seit 2005 | Mitglied des Deutschen Studienzentrums, Venedig |
seit 2013 | Mitglied im Zentrum für Klassikforschung, Weimar |
1997-2008 | Wiss. Beirat der Enzyklopädie "Die Musik in Geschichte und Gegenwart" |
1997-2008 | Mitglied des Vorstands der Lessing-Akademie Wolfenbüttel |
2001-2004 | Mitglied des Vorstands der Erich Schulze-Stiftung, Marburg |
2001-2005 | Mitglied des Beirats des Mediävistenverbandes |
2001-2012 | Mitglied des Zentralvorstands der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft |
2001-2021 | Beirat der Gesellschaft für Musikforschung (ausgen. Periode 2013-2017) |
2002-2012 | Vorsitzender der Musikgeschichtlichen Kommission |
2002-2014 | Mitglied der Musikkommission der Stadt Zürich |
2002-2012 | Vizepräsident der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft |
2003-2005 | Fachherausgeber der "Enzyklopädie der Neuzeit" |
2003-2009 | Schriftleiter der "Acta Mozartiana" |
2003-2019 | Begründer und Mitherausgeber der "Schweizer Beiträge zur Musikfoschung" |
2004-2010 | Erst Vizepräsident, dann Präsident der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts |
2005-2012 | Mitglied des Expert Panel Musicology im Projekt 'Building a European Reference Index fort he Humanities (ERIH)' der European Science Foundation |
2005-2019 | Redaktion der Neujahrsblätter und Vorstandsmitglied der "Allgemeinen Musik-Gesellschaft Zürich" |
2006-2014 | Präsident der Musikkommission der Stadt Zürich |
2006-2010 | Mitglied des Präsidiums der Deutschen Mozart-Gesellschaft |
2007-2009 | Vizepräsident der Camerata Zürich |
2007-2010 | Mitorganisator der Troja-Symposien zur Renaissance-Musik |
2007-2015 | Fachherausgeber von "Europäische Geschichte Online" |
2008-2012 | Chair des Panel 'Musicology' des ERIH der European Science Foundation |
2008-2012 | Advisory Board 'Musica Humana', Seoul |
2008-2016 | Editorial Board 'Eighteenth-Century Music' |
2008-2017 | Mitglied des Beirats der Mendelssohn-Briefausgabe |
2008-2019 | Vizepräsident der Allgemeinen Musik-Gesellschaft Zürich |
2009-2012 | Pool of Reviewers der European Science Foundation |
2009-2019 | Herausgeber der Zürcher Festspielsymposien |
2010-2018 | Stellvertr. Vorsitzender des Instituts für hymnologische und musikethnologische Studien, Köln |
2010-2021 | Mitglied des Vorstands der Camerata Zürich |
2016-2022 | Chairperson des Committee der Section Musicology and Arts History der Academia Europaea, London |