Bibliothek
Seiteninhalt
Benutzungsberechtigung
Die Bibliothek steht allen Mitgliedern des Musikwissenschaftlichen Instituts, den Studierenden der Musikwissenschaft und weiteren InteressentInnen offen. Weitere Details entnehmen Sie der Bibliotheksordnung.
Öffnungszeiten
Erschliessung
Sämtliche Medien (Bücher, Noten, Tonträger, Mikrofilme) sind online im Bibliothekskatalog Swisscovery verzeichnet.
Eine separaten Datenbank verzeichnet eine Sammlung von Historischen Aufnahmen. Diese Kollektion von CDs enthält Überspielungen alter LPs und Schellack-Pressungen, die früher zur Bibliothek des Musikwissenschaftlichen Institutes gehörten und heute integrierter Bestandteil des Archives der Fonoteca Nazionale in Lugano sind.
Infrastruktur
Ca. 30 Arbeitsplätze
4 PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang ( Netzwerkarbeitsplätze)
WLAN-Zugang und NUZ-Steckdosen ( Netzwerkarbeitsplätze)
Kopiergerät (mit Kopierkarte, erhältlich in Campuswelt)
Schliessfächer
Bestand
Bücher: | ca. 30'000 |
Musikalien: | ca. 6'000 |
CD's: | ca. 3'200 |
Microfichen: | ca. 2'300 |
Ausleihe
Die Bibliothek des Musikwissenschaftlichen Instituts ist grundsätzlich eine Präsenzbibliothek. Deshalb ist keine Ausleihe gestattet. Die Bestände sind für das Studium vor Ort bestimmt und sollen allen NutzerInnen jederzeit zur Verfügung stehen. In Ausnahmefällen ist eine Wochenendausleihe nach Absprache mit dem Bibliotheksleiter möglich. Von jeder Ausleihe ausgeschlossen sind Gesamtausgaben, Tonträger und Semesterapparate.
Neuanschaffungen
Neuanschaffungen werden vor Ort separat aufgestellt.